15.00 - 15.30 Uhr | Meet & Greet
Bei Getränken und Gebäck heißen Sie Texas Instruments, das Lehrerfortbildungsnetzwerk T³ Deutschland und der Schulfachhändler Calcuso herzlich willkommen.
15.30 – 16.30 Uhr | „CAS bzw. MMS statt GTR: Was bedeutet das für den Mathe-
Unterricht?“
Der Vortrag zeigt anhand von Beispielaufgaben auf, wie sich Akzente verändern, wenn die Funktionalitäten eines numerischen GTRs erweitert werden um Computeralgebra, und wie Sie die Veränderungen gut in Ihre bisherigen Konzepte für den Mathematikunterricht integrieren können.
Referent: wechselnde Referenten des T³ Lehrerfortbildungsnetzwerks
16.30 – 16.45 Uhr | Pause
Informieren Sie sich an den Ausstellungsständen über die TI Produkte & Serviceangebote.
16.45 – 17.00 Uhr | „CALCUSO die einfachste Online-Sammelbestellung der Welt"
Was macht unsere Online Sammelbestellung so besonders? Wir zeigen Ihnen, wie schnell und einfach eine Online Sammelbestellung eingerichtet ist und welche Vorteile Sie als Lehrkraft und Ihre SchülerInnen haben. Lernen Sie uns und unseren Produktkatalog kennen, wie Taschenrechner, Tablets, Bücher, Schreibwaren und vieles mehr. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!
Referent: wechselnde Referenten des Schulhändlers Calcuso
17.00 – 17.45 Uhr | „Ihre Wahl: Das richtige Hilfsmittel in der Abi-Prüfung“
Erfahren Sie die Vor- und Nachteile der zur Auswahl stehenden Hilfsmittel – ein einfacher WTR versus ein Modulares Mathematiksystem (MMS) - sowie der passenden TI Technologie. Dabei wird speziell auf die TI-Nspire™ CX CAS Plattform und den Prüfungsmodus für Handheld, Software und App eingegangen. Lernen Sie darüber hinaus einfache Anwendungsbeispiele der Applikationen und Funktionen der
TI-Nspire™ CAS App für iPad® kennen.
Referent: Jan Dobrindt, TI Schulberater
Ab 17.45 Uhr | Abschließende Fragerunde mit den Referenten/innen