Previous TopicNext Topic
Sie befinden sich hier: Willkommen zur TI-Nspire™ Applikation für iPad® > Applikation Graphs > Grafische Darstellung von Folgen

Grafische Darstellung von Folgen

Definieren einer Folge

1. Tippen Sie in der Grafikansicht auf Extras und wählen Sie Graph-Eingabe/Bearbeitung > Folge > Folge.

2. Geben Sie den Ausdruck ein, der die Folge definiert. Aktualisieren Sie das Feld für die unabhängige Variable wenn nötig auf m+1, m+2 etc.
3. Geben Sie einen Anfangswert  ein. Wenn der Folgeausdruck auf mehr als einen vorangegangenen Term verweist, z. B. u1(n-1) und u1(n-2) (oder u1(n) und u1(n+1)), trennen Sie die Terme durch Kommas.

4. Tippen Sie auf die EINGABETASTE.

Definieren einer benutzerdefinierten Folge

Mithilfe eines benutzerdefinierten Folge-Diagramms können Sie die Beziehung zwischen zwei Folgen anzeigen, indem eine Folge auf der x-Achse und die andere auf der y-Achse gezeichnet wird.

Dieses Beispiel simuliert das Räuber-Beute-Modell aus der Biologie.

1. Verwenden Sie die hier dargestellten Relationen, um zwei Folgen zu definieren: eine für Kaninchenbestände und eine weitere für Fuchsbestände. Ersetzen Sie die Standardfolgenamen durch Kaninchen und Fuchs.

.05 = Wachstumsrate der Kaninchenpopulation, wenn es keine Füchse gibt
.001 = Rate, mit der die Füchse Kaninchen fressen können
.0002 = Wachstumsrate der Fuchspopulation, wenn es Kaninchen gibt
.03 = Sterberate der Fuchspopulation, wenn es keine Kaninchen gibt

Hinweis: Wenn Sie die Diagramme beider Folgen anzeigen möchten, vergrößern Sie das Fenster auf die Einstellung der Zoom-Anpassung.

2. Tippen Sie auf Extras und wählen Sie Graph-Eintrag/Bearbeitung > Folge > Benutzerdefiniert.
3. Geben Sie die Folgen für Kaninchen und Fuchs zur Darstellung auf der x- bzw. y-Achse an.

4. Tippen Sie auf die EINGABTASTE, um das benutzerdefinierte Diagramm zu erstellen.
5. Passen Sie das Fenster an die Einstellung der Zoom-Anpassung an.

6. Untersuchen Sie das benutzerdefinierte Diagramm, indem Sie den Punkt, der den Anfangswert darstellt, greifen und verschieben.

 

© 2013-2020 Texas Instruments Incorporated