Previous TopicNext Topic
Sie befinden sich hier: Willkommen zur TI-Nspire™ Applikation für iPad® > Programmeditor – Übersicht > Speichern einer Funktion oder eines Programms

Speichern einer Funktion oder eines Programms

Um einen Zugriff auf eine Funktion oder ein Programm zu ermöglichen, müssen Sie dieses speichern. Der Programmeditor überprüft vor dem Speichern automatisch die Syntax. Ein Sternchen (*) vor dem Programm- bzw. Funktionsnamen zeigt an, dass das Programm bzw. die Funktion nicht gespeichert wurde. So speichern Sie eine Funktion oder ein Programm:

1. Tippen Sie im Programmeditor auf Extras und wählen Sie Syntax prüfen und speichern.
2. Tippen Sie auf Syntax & prüfen und speichern.

Der Programmeditor führt eine Prüfung auf Syntaxfehler durch und speichert das Programm.

Wenn keine Syntaxfehler gefunden wurden, wird die Meldung „erfolgreich gespeichert“ in der Statuszeile nach dem Programm- oder Funktionsnamen angezeigt.
Wenn Syntaxfehler gefunden wurden, wird eine Fehlermeldung angezeigt und der Cursor wird neben dem ersten Fehler platziert.
Wenn die Funktion bzw. das Programm als Bibliotheksobjekt definiert wurde, müssen Sie das Dokument im zugewiesenen Bibliotheksordner speichern und die Bibliotheken aktualisieren, um die Funktion bzw. das Programm anderen Dokumenten zur Verfügung zu stellen.

 

© 2013-2020 Texas Instruments Incorporated