Previous TopicNext Topic
Sie befinden sich hier: Willkommen zur TI-Nspire™ Applikation für iPad® > Applikation Lists & Spreadsheet > Manuelle Datenerfassung

Manuelle Datenerfassung

Mithilfe der Lists & Spreadsheet Applikation können Sie Informationen zu Objekten in der Graphs & Geometry Applikation erfassen®. Beispielsweise können Sie Positionsänderungen eines Graphenpunktes in der Graphs & Geometry Applikation nachverfolgen.

Die Möglichkeit der manuellen Datenfassung ist nicht auf Graphs & Geometry beschränkt. Diese Funktion könnte für jede andere Applikation desselben Problems funktionieren.

Manuelles Erfassen von Daten
1. Tippen Sie auf die Formelzelle (zweite Zelle von oben) der Spalte, in der Sie die Werte erfassen möchten.

Hinweis: Die erfassten Werte ersetzen die Werte in der Spalte.

2. Tippen Sie auf Extras  und wählen Sie Daten > Datenerfassung >Manuel.

Ein Erfassungsausdruck wird in die Spaltenformelzelle eingefügt, wobei "var" en Platzhalter für den Namen der erfassten Variablen ist.

3. Ersetzen Sie die Buchstabens “var” durch den Namen der zu erfassenden Variablen aus Graphs & Geometry. Geben Sie zum Beispiel a ein oder tippen Sie auf dem TI-Nspire™ Keyboard auf var , um eine Liste mit verfügbaren Variablen anzuzeigen.

Die Formelzelle enthält jetzt einen Ausdruck der Art =capture(a,0).

Hinweis: Das Argument "0" sagt Lists & Spreadsheet, dass Sie jede Erfassung manuell auslösen möchten.

4. Tippen Sie auf die Eingabetaste.
5. Bewegen Sie den Punkt in der Graphs & Geometry Applikation an einen anderen Ort. Dabei wird die x-Koordinate des Punkts in einer im Datenerfassungsausdruck referenzierten Variablen (in diesem Beispiel a) gespeichert.

6. Tippen Sie auf .

Der aktuelle Wert für a wird in der Lists & Spreadsheet Applikation gespeichert, die für die Erfassung der Variablen a konfiguriert wurde.

Unter Verwenden von Variablen finden Sie weitere Informationen zum Hinzufügen und Verwenden von Variablen.

 

© 2013-2020 Texas Instruments Incorporated