Previous TopicNext Topic
Sie befinden sich hier: Willkommen zur TI-Nspire™ Applikation für iPad® > Bibliotheken – Übersicht > Private und öffentliche Bibliotheksobjekte

Private und öffentliche Bibliotheksobjekte

Sie entscheiden beim Definieren eines neuen Bibliotheksobjekts, ob es privat (LibPriv) oder öffentlich (LibPub) ist. Jedes Mal, wenn im gleichen Problem ein Objekt definiert ist, können Sie auf dieses zugreifen, indem Sie seinen Kurznamen eingeben (den Namen, der bei der Erstellung eines Objekts mit dem Befehl Define angegeben ist). Dies gilt für alle definierten Objekte einschließlich privater und öffentlicher Objekte sowie Objekte, die nicht in Bibliotheken enthalten sind Zum Beispiel:

Define-Befehl

Objekttyp

Kurzname:

Define a=5

Nicht in einer Bibliothek enthalten

a

Define LibPriv b=(1,2,3)

Private Bibliothek

b

Define LibPub func1 (x)=x^2 + 1

Öffentliche Bibliothek

func2

Private Bibliotheksobjekte

Ein privates Bibliotheksobjekt wird nicht in den Hilfsfunktionen angezeigt, kann jedoch durch Eingabe des Namens aufgerufen werden. In der Regel werden private Bibliotheksobjekte als Bausteine für grundlegende, einfache Aufgaben verwendet. Sie werden durch öffentliche Programme oder Funktionen aufgerufen.

Öffentliche Bibliotheksobjekte

Ein öffentliches Bibliotheksobjekt wird nach Aktualisierung der Bibliotheken unter Hilfsfunktionen > Bibliotheken angezeigt. Ein öffentliches Bibliotheksobjekt können Sie über das Menü „Hilfsfunktionen“ oder durch Eingabe des Namens aufrufen.

In als öffentlich definierten Bibliotheksprogrammen und -funktionen wird automatisch eine Kommentarzeile (©) direkt nach der Zeile Prgm oder Func als Hilfe im Katalog angezeigt. Hier können Sie beispielsweise Hinweise auf die korrekte Syntax geben.

Tippen Sie zur Eingabe einer Kommentarzeile auf Extras und wählen Sie Aktionen > Kommentar einfügen.

 

© 2013-2020 Texas Instruments Incorporated