Arbeiten mit Variablen
Eine Variable ist ein definierter Wert, der mehrere Male in einem Problem verwendet werden kann. Sie können in jeder Applikation einen Wert oder eine Funktion als Variable definieren. Innerhalb eines Problems werden Variablen von verschiedenen TI-Nspire™ Applikationen gemeinsam genutzt. Sie können zum Beispiel eine Variable in Calculator erstellen und sie dann innerhalb des Problems in Graphs & Geometry oder Lists & Spreadsheet verwenden oder ändern.
Jede Variable hat einen Namen und eine Definition. Die Definition kann geändert werden. Wenn Sie die Definition ändern, wird die Variable an allen Stellen, an denen sie auftritt, aktualisiert, damit die neue Definition zur Anwendung kommt. In der TI-Nspire™ Software besitzt eine Variable vier Attribute:
| •
|
Name - Vom Benutzer festgelegter Name, der beim Erstellen der Variablen zugewiesen wird. |
| •
|
Speicherort - Variablen werden im Speicher abgelegt. |
| •
|
Wert - Zahl, Text, mathematischer Ausdruck oder Funktion. |
| •
|
Typ - Datentyp, der als Variable gespeichert werden kann. |
Hinweis: Variablen, die mit dem Befehl Lokal innerhalb einer benutzerdefinierten Funktion oder eines benutzerdefinierten Befehls erstellt wurden, sind außerhalb dieser Funktion/dieses Programms nicht verfügbar.
Links zum Thema