TI-Materialien TI-Nspire™
Abonnieren Sie kostenlos regelmäßig pädagogische Einheiten und Aufgabenbeispiele speziell zur TI-Nspire Technologie. Mit technischen Hilfestellungen sowie Tipps & Tricks.
Finden Sie hier Unterrichtsmaterialien, Fortbildungsangebote und spezielle Serviceangebote.
Materialien zum Einsatz von Graphikrechnern und Computer-Algebra-Systemen im Mathematikunterricht.
Hier finden Sie exklusive Angebote !
Hier finden Sie unsere Fortbildungsangebote, Konferenzen, Webinars und T3.
Begleiten Sie Schulleiter, Fachlehrer und Schüler im Schulalltag. Unsere Videos gewähren Ihnen Einblick in die Einsatzmöglichkeiten der TI-Nspire™ Technologie.
Auf unserer Materialdatenbank finden Sie praxisnahe Aufgabenbeispiele und Handreichungen für Ihren Unterricht in Mathematik, Physik, Biologie und Chemie unter Verwendung der TI Technologie. Viele Materialien sind zum kostenlosen Download!
Ergänzend gibt es Verweise auf Schulbücher renommierter Verlage sowie hilfreiche Links und Videos.
Anhand kurzer, einfacher Übungen mit Realitätsbezug entdecken Schülerinnen und Schüler die Welt der Programmierung. Das gelingt einfach mit dem vorhandenen TI Graphikrechner.
Abonnieren Sie kostenlos regelmäßig pädagogische Einheiten und Aufgabenbeispiele speziell zur TI-Nspire Technologie. Mit technischen Hilfestellungen sowie Tipps & Tricks.
Im Unterricht schätzen Lehrkräfte die Vielfalt an pädagogisch didaktischen Möglichkeiten, die Ihnen graphikfähige Taschenrechner anbieten. In einer Prüfung hingegen steht Sicherheit aus Gründen der Chancengleichheit im Vordergrund. Um beiden Anforderungen gerecht zu werden, können
Bei den TI-Nspire™ Modellen ist die Software für PC und Mac im Lieferumfang enthalten. Dadurch können erstellte Dateien auf dem PC gespeichert und wieder verwendet werden.
Texas Instruments empfiehlt immer das neueste Betriebssystem (OS) zu installieren. Das aktuelle Betriebssystem finden Sie auf den TI-Webseiten im Bereich Downloads. Zudem liefern Ihnen die TI-Handbücher zusätzliche Details.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Customer Service Center.
Sie möchten Graphikrechner oder Computeralgebrasysteme in Ihrem Unterricht einsetzen. Sie stehen nun vor der Aufgabe, die Eltern Ihrer Schüler von diesem Vorhaben zu überzeugen. Diese Materialien sollen Ihnen hierzu als Hilfestellung dienen:
Poster mit einem Foto des jeweiligen wissenschaftlichen Schulrechners, Graphikrechners oder Computeralgebrasystems erleichtern das Erklären der richtigen Nutzung.
Verwenden Sie bitte dieses Bestellformular, um die Materialien kostenlos anzufordern.
Als Lehrer stellen wir Ihnen gerne unsere Graphikrechner oder Computeralgebrasysteme einschließlich Zubehör bis zu 4 Wochen leihweise zur Verfügung - als Einzelrechner oder auch im Klassensatz. Kostenlos und unverbindlich!
Die TI Schulberater sind für Sie da. Kontaktieren Sie uns!
T³ ist ein Lehrerfortbildungsprojekt, das - unterstützt von TI – den sinnvollen Einsatz von Technologie im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht fördert. In diesem Zusammenhang bietet T³ Lehrkräften die Teilnahme an vielfältigen Schulungen und Tagungen an. Ziel ist es, den didaktisch und methodisch sinnvollen Unterricht mit Graphikrechnern, Computeralgebrasystemen (CAS) und Software-Programmen zu erlernen. Ein weiterer Schwerpunkt ist ein umfassendes Angebot an Unterrichtsmaterialien und ein Netzwerk zum Austausch von Ideen und Erfahrungen.
Gemäß der zugrunde liegenden Idee „Teachers Teaching with Technology“ verfügt T³ Europe über ein Netzwerk von Hunderten Referentinnen und Referenten – alle sind aktiv Lehrende!
Nähere Informationen zu T³ selbst, zu Projekten, Veranstaltungen und zu Ihren regionalen Ansprechpartnern von T³ finden Sie hier:
Texas Instruments ist jedes Jahr auf zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und in der Schweiz vertreten. Damit haben Sie auch in Ihrer Nähe Gelegenheit, sich über Produkte und Serviceleistungen von TI zu informieren. In unserer nachfolgenden Übersicht finden Sie auch die vom T³ Lehrerfortbildungsprojekt angebotenen Veranstaltungen.
Lehrerbeobachtungen, die Arbeit in den Pilotschulen und didaktische Forschungsergebnisse zeigen, dass TI Technologie und Lehrerunterstützungsprogramme einen wesentlichen Beitrag zum Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler leisten.
In kurzen Erklär-Videos erhalten Sie wertvolle Hinweise zur Handhabung der TI Technologie und deren Einsatz im Unterricht.